s

 

Chronik: Vereinsgründung 1999 - 2004  
24.8.1999 Vereinsgründung

Am 24. August 1999 machte sich die Theatergruppe selbstständig und gründete einen eigenen Verein. Der Verein zählt zu Beginn 14 Mitglieder.
Schon in den Jahren davor stand unsere Gruppe auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Damals noch unter der Leitung des Gesangvereins Liederlust e.V.

Gründungsmitglieder: Theresia Biesinger
Melanie Bojer-Kienle
Diana Biesinger
Ralf Kienle
Lebherz Claudia
Klaus Biesinger
Antje Chowanski
Bis zur ersten Generalversammlung im Frühjahr 2000 werden gewählt:
1. Vorsitzende:
2. Vorsitzender:
Schriftführerin:
Kassier:
Theresia Biesinger
Marc Lebherz
Diana Biesinger
Melanie Bojer-Kienle
Ausschuss: Klaus Gerthofer
Antonie Grab
Antje Chowanski

1999/2000 Theateraufführung „Thommys tolle Tanten“
Lustspiel in 4 Akten von Wilfried Reinehr

Spieler: Ralf Kienle, Klaus Gerthofer, Sven Biesinger, Toni Miller , Antje Chowanski,
Tina Grab, Diana Walter, Tina Jerg, Marc Lebherz, Melanie Bojer-Kienle, Peter Erath
Souffleusen: Anne Erath, Sabine Susewind
Maske: Silvia Epple
Regie: Theresia Biesinger

2000

1. Generalversammlung am 01.04.2000

Der Verein zählt im Januar bereits 41 Mitglieder.

Es werden gewählt:

1. Vorsitzende:
2. Vorsitzender:
Schriftführerin:
Kassier:
Kassenprüfer:
Theresia Biesinger
Marc Lebherz
Diana Biesinger
Melanie Bojer-Kienle
Peter Erath
Ausschuss : Klaus Gerthofer, aktives Mitglied
Antonie Grab, aktives Mitglied
Antje Chowanski, aktives Mitglied
Aberle Hermann, passives Mitglied
Zum Dankabend fand am 22. Juli statt.

2000/2001
Theaterauuführung „s`Erbschaftsfieber“

Eine heitere Komödie in drei Akten von Willi Sonner
Spieler:
Klaus Gerthofer, Tina Grab, Diana Walter, Sven Biesinger, Antje Chowanski, Stefan Scheffold, Klaus Roos, Toni Miller, Peter Erath, Ralf Kienle, Melanie Bojer-Kienle
Souffleusen:
Sabine Susewind, Anne Erath
Maske:
Evelin Biesinger
Regie: Theresia Biesinger

2. Generalversammlung am 07.04.2001
Wahlen: stellvertretende Schriftführerin Antje Chowanski stellvertretenden Kassier Gerhard Dilger

Der Dankabend fand am 9. Juni statt.

 

2001/2002
Theateraufführung „Bommels verrückte Heimkehr“

Ländlicher Schwank in 3 Akten von Dieter Adam
Spieler: Ralf Kienle, Tina Grab, Diana Walter, Antje Chowanski, Klaus Gerthofer, Klaus Roos, Antonie Miller, Sven Biesinger
Souffleusen:
Anne Erath, Sabine Susewind
Maske:
Evelin Biesinger
Regie:
Theresia Biesinger

Generalversammlung am 05.04.2002
Der Verein zählt zwischenzeitlich 50 Mitglieder.
Vorsitzender: Ralf Kienle
Ausschuss: Hermann Aberle
Martina Grab
Klaus Gerthofer
Lothar Dilger

Der Dankabend fand am 13. Juli statt.

 

2002/2003
Theateraufführung „Die Hochzeit meiner Frau“
L
ändlich – zünftiger Schwank in 3 Akten von Franzl Geisenhofer
Spieler: Michael Bammert, Ralf Kienle, Antje Chowanski, Klaus Gerthofer, Klaus Roos, Tina Grab, Sven Biesinger, Diana Walter, Renate Digel
Souffleusen:
Anne Erath, Gaby Zäpfler
Maske:
Evelin Biesinger
Regie:
Theresia Biesinger

Kinderrosenmontagsball: 03.03.2003  

Generalversammlung am 09.05.2003
stellvertretender Kassierer: Gerhard Dilger
stellvertretende Schriftführerin: Antje Chowanski

Der Dankabend fand am 12.Juli statt.

 

2003/2004

Theateraufführung „Junge sei helle, bleib Junggeselle“
Heiterer Schwank in drei Akten von Franz Rieder
Spieler: Ralf Kienle, Tina Grab, Renate Digel, Antonie Miller, Klaus Roos, Antje Chowanski, Svern Biesinger, Klaus Gerthofer, Diana Walter, Michael Bammert
Souffleusen: Anne Erath, Gaby Zäpfler
Maske:
Evelin Biesinger
Regie:
Theresia Biesinger  

Kinderrosenmontagsball: 23. Februar 2004

Generalversammlung am 22.04.2004
2. Vorsitzender: Klaus Gerthofer
Ausschuss Klaus Roos, Renate Digel